|
Bei mir begann alles mit einer ZÜNDAPP, einer:
KS 50 Sport
ab 1973 mit Motorschutzbügel, Gepäckträger und mit 6V Blinkanlage
Zwei Umbauten: Kleinkraftrad/Mokick (1975) und Einbau KS 100 Motor 8,2 PS /4 Gang (1978). Überführung nach Radevormwald (1985) bis zur Trennung 1993 typisch Zündapp treu und aktiv.
Des weiteren bewegten wir:
BENELLI BOBO Ab 1974 bis ca. ´80, Günter fuhr sie bei uns in gelb Sie lief sparsam aber dennoch 50 km/h.
BATAVUS PRONTO 25 Bei uns ab 1998 mit verchromten Trittbrettern (lief auch 50)
Zündapp KS 100 im Originalzustand. Gefahren von meinem Taufpaten und "Mopevirusvererber" Friedrich Reinhardt. Das Foto ist vom 27.04.1994. YAMAHA RD 100 Mein Bruder Günter fuhr das blaue Moped bis die Virago folgte. Bildergalerie
Unsere geliebten alten:
Die Kleine war eine Aufgemerkt: Im Juli 2013 werde ich dann im Bundle verkauft. Tschüss denn! Die CB 250 N: Sie war alt aber bezahltUnser gutes Pferd im war eine: CB 250 N mit 17 PS, Baujahr 1982 Nach fast 20 Jahren ohne große Tour war Sitta wieder mit Freude bei den Touren und Moped-Urlauben dabei. |